Liedzeit

Letzte cinema Levities (Seite 3 von 3)

  • Bones and All
    20 Dec 2022
  • Irgendwann musste das vielleicht einmal passieren. Selbst die Matrix, Mann beißt Hund habe ich bis zum Schluss ertragen. Dies nicht. [weiter]

  • Black Panther: Wakanda Forever
    22 Nov 2022
  • So richtig toll fand ich den ersten Black Panther nicht. Und am allerblödesten darin seine Schwester, gespielt von der talentlosen, schlau sein sollenden Letitia Wright. Und ausrechnet die soll nun die Nachfolgerin werden. Wenn schon ein Mädel Panther sein soll, warum dann nicht wenigstens Lupita Nyong’o, die über die nötige Austrahlung verfügt. Oder noch besser, die Mutter, Frau Bassett! Und noch mehr Frauenpower, denn der Vibranium-Detektor wird von young, gifted, black and female entwickelt. [weiter]

  • Amsterdam
    07 Nov 2022
  • Ein Film, der in den 30er Jahren in New York spielt. Und (ein wenig) in Amsterdam. Mit Christian Bale und De Niro und Michael Shannon und einem Schwung anderer bekannter Schauspieler. Wie schlecht kann der sein? Und die Vorschau fand ich gut. Und es gab eine gute Besprechung im Radio. [weiter]

  • Moonage Daydream
    22 Oct 2022
  • Eine Bowie-Dokumentation, mit Bowie, Bowie und nichts als Bowie. Der Regisseur, Brett Morgen, geht davon aus, dass jeder, der sich das ansieht, eh schon alles über Bowie weiß. Er verzichtet darum auf störende Information und zeigt lieber Bowie, Bowie und nichts als Bowie. Manchmal kommen ganz kurz als Stichwortgeber noch Talkshow-Moderatoren vor. So zum Beispiel mein Freund Dick Cavett. (Habe ich mir nachher im Zusammenhang ganz angesehen. Und man sieht schön, wohin Drogen den Menschen bringen.) [weiter]

  • Three Thousand Years of Longing
    06 Sep 2022
  • Eine alleinstehende aber in sich ruhende Frau findet in Instanbul eine Flasche, die einen Dschinn enthält. Der will ihr, wie es sich gehört, drei Wünsche erfüllen. [weiter]

  • Adventure of a Mathematician
    13 Jul 2022
  • Nach dem Thor-Debakel trifft es sich, dass der nächste Film geschrieben und gedreht von einem gewissen Thor Klein wurde. Ein vergleichsweise low-budget Film. Es geht, wie der Eingeweihte, also ich zum Beispiel, schon richtig vermuten konnte, um Stanisław Ulam, der nämlich, womöglich mit leichter Ironie, seine Autobiographie so benannte. Die fand ich seinerzeit eher enttäuschend, obwohl der Mann sogar Go gespielt hat. [weiter]

  • Thor: Love and Thunder
    09 Jul 2022
  • In der guten Zeit, die manche Menschen aus biographischen Gründen gut nennen, pflegte die Freundin des Helden vom Schurken entführt zu werden und durfte sich dann gewiss sein, befreit zu werden. Stichwort: Damsel in Distress. [weiter]

  • Nightmare Alley
    04 Apr 2022
  • Einer der Oscar-Nominierten. Was muss das für eine schlechetes Jahr gewesen sein, wenn jemand den ernsthaft als Anwärter auf den Besten Film sieht. [weiter]

  • Oscars 2022
    28 Mar 2022
  • Oscars nach der Pandemie. Nicht ganz. Zwischendurch wurden einige der Anwesenden von Regina Hall auf die Bühne zum Covid-Test geholt, darunter unser Timothee. Will Smith weigerte sich. Ein humorloser Mensch. Und dazu bösartig, aber dazu später mehr. [weiter]

  • The Card Counter
    09 Mar 2022
  • Ein Mann zählt Karten. Wie damals Tim Waverly. Im Knast gelernt. Will ich gerne glauben. [weiter]

  • The Batman
    05 Mar 2022
  • Robert Pattinson gefiel mir in Tenet ausgesprochen gut, und irgendwo las ich, dass ihm geraten wurde als Batman nicht zu flüstern. Das hatte mich bei den Vorgängern unendlich genervt. Also, warum dem nicht eine Chance geben. [weiter]

  • Belfast
    28 Feb 2022
  • 1969 war ich neun, so wie der Held dieses Films und der Regisseur. Und Belfast sah auch nicht so anders aus als meine Heimatstadt. Bisschen aufregender war es allerdings. Bei uns gab es so gar keine Probleme zwischen Katholiken und Protestanten. Der kleine Buddy aber gerät in die Riots. Böse Protestanten wollen die Katholiken loswerden. Zum Glück sind die Eltern des Kleinen nicht nur arm und wunderschön, sophialorenundjudelawmäßig, sondern auch noch herzensgut. Die haben natürlich nichts gegen Katholiken, was ja auch schon an den Großeltern liegt, die noch herzensgüter sind. Die Zeiten sind schwer, der Vater muss im Ausland arbeiten, aber man ist glücklich. Frisch verliebt, und vom Großvater ewige Weisheiten lernend. Und dann gibt es ja auch noch Star Trek und Liberty und Rachel Welch. [weiter]

  • Spider-Man: No Way Home
    26 Feb 2022
  • Garfield war unakzeptabel als Spider-Man. Holland zwar okay aber mit den absurden Sidekicks MJ und Ned Leeds ganz und gar unerträglich, so dass ich mir die jeweiligen Fortsetzungen sparte. [weiter]

  • Licorice Pizza
    07 Feb 2022
  • Warum Pizza? Weil man da auch drauftun kann, was nicht zusammenpasst. Und warum Lakritz? Weil sich das so zieht. [weiter]

  • Don’t look up
    02 Jan 2022
  • Bist du ein Just look up! oder Don’t look up Typ? [weiter]

  • Dept. Kino: Cry Macho
    15 Nov 2021
  • Clint Eastwood hat sich im Alter als Regisseur mit Million Dollar Baby und so eine Menge Respekt geschaffen. [weiter]

  • Dept. Kino: French Dispatch
    08 Nov 2021
  • Das beste, was sich über diesen Film sagen lässt, ist, dass die Musik nicht von Hans Zimmer ist. [weiter]

  • Dept. Kino: Sparks Brothers
    14 Oct 2021
  • Die Sparks Brothers. Eine Doku über die beste Band dieses Multiversums von Edgar Wright, einem Fan (und Regisseur immerhin von Baby Driver). Wunderschön. [weiter]

  • Dept. Kino: Keine Zeit zu sterben
    13 Oct 2021
  • Der neue Bond. Und Daniel Craig hat es geschafft, dass man glaubt, sich das ansehen zu müssen. Casino Royal und Skyfall waren sehr gut, die anderen annehmbar. Was soll da groß schief gehen? Leider so ziemlich alles. [weiter]

  • Dept. Kino: Dune
    16 Sep 2021
  • Gestern Preview Dune. Eigentlich bin ich zu alt für non-Marvel-Blockbuster. Aber D. ist Timothée Fan und so gab es den fait accompli. [weiter]

Zurück zur Startseite