Liedzeit

Letzte theater Levities

  • Die Dreigroschenoper
    28 May 2025
  • Ein kümmerlicher Glitzervorhang verbirgt die Bühne. Darin öffnet sich ein Kreis, in dem man ein Gesicht erkennt. Und dann wird Mackie Messer gesungen. Der Haifisch, der hat Zähne. Oje, dachte ich, wie ist es möglich, das dermaßen lustlos vorzutragen. Gut, da hat es große Vorbilder gegeben, aber so ein Mindesmaß an Pep darf man da doch erwarten. Oder nicht? [weiter]

  • Sommernachtstraum
    13 Apr 2025
  • Zum Glück hatte ich das Stück vorher noch schnell gelesen und kam mit der Handlung so einigermaßen zurecht. [weiter]

  • Maria Stuarda
    03 Apr 2025
  • Maria Stuarda, die schottische Königin soll hingerichtet werden. Und los geht es mit einer kleinen Sprechszene, wo ein Klon der Maria sich ein paar Vergünstigungen erbittet. Dass ihre Bediensteten ihr bescheidenes Erbe antreten dürfen und so. [weiter]

  • Caligula
    24 Jan 2025
  • Zur Premiere von Caligula im Volkstheater München. Von Albert Camus. Und wieder schön in der ersten Reihe gesessen. Was in diesem Fall ziemlich prima war. Mittendrin statt nur dabei, sozusagen. [weiter]

  • Jeeves & Wooster in Perfect Nonsense
    08 Jan 2025
  • Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich um eine farcical comedy inspired by the works of P.G. Wodehouse. Gehöre ich nicht eigentlich zu den Puristen, die Adaptionen für die Bühne verabscheuen? Ja, schon, aber es muss auch Ausnahmen geben dürfen. [weiter]

  • Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
    05 Dec 2024
  • George Perec hat 1968 ein Hörspiel gemacht über Goethes berühmtes Gipfelgedicht. Also dem mit der Ruh und den schweigenden Vögeln. Und das wurde nun auf die Bühne gebracht von Anita Vulesica. Da hat es schon schlechtere Ideen gegeben. [weiter]

  • Herr Puntila und sein Knecht Matti
    27 Nov 2024
  • Triggerwarnung: Diese Kritik enthält Beschreibung von Alkoholkonsum, Nacktheit und Schabernack. [weiter]

  • Richard III.
    20 Jun 2024
  • Im Rahmen des Theaterfestivals wird Richard III. aufgeführt. Mit Lars Eidinger. Da kann ja nicht viel schief gehen. [weiter]

  • Die Vaterlosen
    12 Jun 2024
  • Anna Petrowna (Wiebke Puls) muss ihr Gut versteigern lassen. Grund genug, vorher noch eine Party zu geben. Unter den Gästen Michail Wassiljewitsch Platonow, auf den das Publikum quälende 10 Minuten warten muss. Denn der wird gespielt von Joachim Meyerhoff und nimmt wie erhofft auch gleich praktisch die gesamte Bühne für sich ein. [weiter]

  • Poetry Slam
    09 May 2024
  • Neulich hat mich der schlaue YouTube-Algorithmus mal aufgefordert, Lennart Schilgen eine Chance zu geben. Die hat der Mann genutzt, und mich zu einem wenn nicht gerade Fan, so doch wohlwollenden Zuhörer gemacht. Und richtig gut fand ich seine Reinhard Mey-Parodie: Der Tag, an dem ich Post von Reinhard Meys Anwalt bekam. [weiter]

  • Anthropolis I
    18 Sep 2023
  • Am Anfang betritt ein älterer Herr die Bühne und erzählt uns die Vorgeschichte. Wie Zeus in Gestalt eines weißen Stiers Europa entführt. Der Vater der Schönen schickt nun seine Söhne in die Welt, die Schwester zu suchen. Das tun sie vergeblich. Einem davon, Kadmos, wird endlich aufgetragen, stattdessen einer Kuh zu folgen bis diese elendiglich zusammenbricht. Um an dieser Stelle eine Stadt zu gründen. Dazu muss er auch noch einen Drachen töten, dem er die Zähne zieht; und aus jenen Zähnen erwachsen fünf nackte Männer, die nun die Stadt, die einmal Theben sein wird, zu erbauen. Symbolischerweise laufen die Männer nun mit immerhin nacktem Oberkörper auf der Bühne herum und schieben mit Schneeschaufeln Mist hin und her. Einer der Männer wird von Lina Beckmann verkörpert. Personal ist knapp. Und außerdem müssen auch noch eine Schar Kinder auf die Bühne gebracht werden und ein Pferd. [weiter]

  • Das Leben de
    05 Feb 2022
  • Vernon Subutex

    So steht das auf den Plakaten. Irgendjemand muss dem Thalia-Tehater mal sagen, dass dieser typographische Trick nie besonders witzig war, und sich der Aha-Effekt nach 20 Jahren verflüchtigt hat. [weiter]

Zurück zur Startseite