Liedzeit

Letzte balzac Levities

  • Dept. MK Etappe 39 - Cesar Birotteau
    01 Sep 2023
  • Cesar Birotteau ist ein erfolgreicher Parfümhändler, glücklich verheiratet, mit geliebter Tochter im heiratsfähigen Alter. Eigentlich hat er genug zusammengespart, um sich seinen Jugendtraum zu erfüllen und ein kleines Anwesen in der alten Heimat zu erwerben. Jedoch, da gibt es ein totsicheres Immobiliengeschäft. Seine Frau warnt ihn. Er jedoch wagt es, und natürlich geht die Sache schief. [weiter]

  • Dept. MK Etappe 53 - Ferragus
    25 Jul 2021
  • Oh je, jetzt habe ich aus Versehen eine Balzac-Geschichte außer der Reihe gelesen, statt mit Band 5 mit Band 6 weitergemacht. [weiter]

  • Dept. MK Etappe 33 - Verlorene Illusionen
    01 Mar 2021
  • Wir befinden uns in der Provinz, wo David Séchard seinem geizigen Vater eine nicht sehr gut gehende Druckerei abkauft. Ein Schulkamerad, Lucien Chardon, soll mitarbeiten, fühlt sich aber zu Höherem berufen, denn er ist Dichter. Und verliebt sich schnell in die erste Dame des Ortes, Naïs de Bargeton, die natürlich ein paar Jährchen älter und verheiratet ist. Die lässt sich das gern gefallen und Lucien darf in Gesellschaft seine Gedichte vortragen. [weiter]

  • Eugénie
    21 Mar 2019
  • Eugénie ist die einzige Tochter des Provinzgeizhalses Papa Grandet. Der ist zwar steinreich, möchte aber seinem Neffen, der von seinem aus Bankrottangst sich hat tötenden Vater, zum liebenden Onkel geschickt wurde. Immerhin eine Passage nach Indien, wo der junge Mann ein Vermögen zu erwerben hofft, reicht es doch. Außerdem erhält er Kredit von der sich schnell in ihn verliebenden Cousine. Natürlich macht er ein Vermögen, als Sklavenhändler, und kehrt nach sieben brieflosen Jahren zurück. Allerdings um eine ihm den Adelstitel bringende Vernunftehe einzugehn. Eugénie, die inzwischen wegen des verliehenen Geldes vom Vater entzweit und nur wegen der sterbenden Frau (denn die hätte ihr Vermögen der Tochter hinterlassen) wieder in Gnade aufgenommenen war, ist zutiefst unglücklich. Nach dem Tode des Vaters, 19 Millionen Francs schwer, entschließt sie sich, dem treulosen Vetter, die Ehe zu ermöglichen, indem sie nämlich die immer noch ausstehenden 2 Millionen (samt Zinsen) berappt, die ihren Onkel in den Tod getrieben hatten. Dabei hilft ihr ein schnell geheirateter Gemahl, der aber flugs stirbt. [weiter]

Zurück zur Startseite