Liedzeit

Letzte Levities

This is no time for levity.

Oliver Hardy

  • Dept. Bilderrätsel – 63
    [picpuzzle]
  • Keine Lösung. Dabei fand ich das nicht so schwierig. Aber vielleicht begeben sich meine Leser nicht in die Niederungen der Unterhaltung? Wobei, nein, das gehört schon zur fundamentalen Allgemeinbildung. Gut, dafür wird es jetzt aber wirklich leicht. [weiter]

    2024-04-07

  • Ehrlicher
    [obi]
  • Ja, beinahe wäre er unser Präsident geworden, also war er es wohl so in jedem Milliardstel Paralleluniversum. [weiter]

    2024-04-05

  • Vera
    [obi]
  • Was für ein Name: Vera Tschechowa. Und sie ist, lerne ich jetzt, tatsächlich mit Tschechow verwandt. [weiter]

    2024-04-05

  • Sotweed-Factor
    [obi]
  • Es gibt nicht so viele meiner Lieblingsbücher, die ich auf Empfehlung von Freunden oder Kollegen kennengelernt habe. The Sotweed-Factor (dt. Der Tabakhändler) hat mir damals ein Eisenbahnkollege dringend nahegelegt. Wofür ich ihm bis heute dankbar bin. Ein sensationeller Roman über die Abenteuer des Ebenezer Cook in Maryland. Der Autor: John Barth. [weiter]

    2024-04-04

  • Dept. Bilderrätsel – 62
    [picpuzzle]
  • Wieder nur eine Lösung und auch die nur mit kleiner Hilfe. Es gibt zu wenig Altphilologen unter den Lesern. Das Rätsel war auch nicht gut. Offensichtlich denkt nicht jeder Mensch bei dem Hulk automatisch an Gammastrahlen. Nun sollte wirklich was Einfaches kommen, und ich hatte auch schon eine Idee, aber wieder hat sich etwas Anderes in den Vordergrund gedrängt. [weiter]

    2024-03-31

  • Fiddler
    [obi]
  • Er war der Ausbilder, der unseren Richard Gere gequält hat. Und der Mentor Kunta Kintes, der Fiddler. Louis Gossett Jr. [weiter]

    2024-03-30

  • Que Serra
    [obi]
  • Meine Heimatstadt ist ja weltberühmt für das Go-Turnier, das früher ausgerichtet wurde und das Skulpturenmuseum. (Und das Rathaus, und die Hügelhäuser und die Philharmonia Hungarica.) [weiter]

    2024-03-27

  • Dept. Strange Coincidences
    [Coin]
  • Letzte Woche nahm ich mir den Don Karlos von Schiller endlich mal vor. Und am nächsten Tag lese ich eine Rezension zu einer Aufführung in Frankfurt in meiner Zeitung. Okay, nicht so toll. [weiter]

    2024-03-26

  • Der Bruder
    [obi]
  • Vor einem halben Jahr mussten wir Elmar verabschieden, und nun folgt ihm Fritz in die bessere Welt. [weiter]

    2024-03-26

  • Dept. Bilderrätsel – 61
    [picpuzzle]
  • Nur eine Lösung. War aber auch nicht so offensichtlich. Wie sieht es heute aus?
    [weiter]

    2024-03-24

  • Toki Pona
  • Ich liebe Fremdsprachen. Allerdings ist die Liebe unerwidert. Mein Englisch ist okay, aber Französisch praktisch nicht-existent. Seit drei Jahren lerne ich italienisch, und ich bezweifle, dass ich im Restaurant ein Pizza bestellen könnte. [weiter]

    2024-03-23

  • Dept. Bilderrätsel – 60
    [picpuzzle]
  • Vier Lösungen diesmal! Wie schön. Das sollte mich dazu animieren, wieder etwas Leichtes zu bringen. Aber mir fällt nichts ein. Stattdessen dies hier.
    [weiter]

    2024-03-17

  • American Fiction
    [cinema]
  • Ein nur so semierfolgreicher Schriftsteller muss woken Studenten Literaturunterricht geben. Eine Studentin fühlt sich offended, und so legt man dem Mann nahe, eine Auszeit zu nehmen. [weiter]

    2024-03-16

  • Overnight Sensation
    [obi]
  • Auf irgendeiner alten Cassette gibt es das bekannte Stück von ihm inklusive Abmoderation eines BFBS DJs, ich glaube, David Hamilton. All by myself. Ein bisschen kitschig, aber so schön. [weiter]

    2024-03-13

  • Oscars 2024
    [oscar]
  • Oscar-Nacht. Diesmal ging es schon um 12 los. Und war schon vor vier vorbei. Und es gab keine großen Höhepunkte, aber auch keine Tiefpunkte. Das wichtigste, Poor Things hat zumindest nicht den Oscar für den besten Film erhalten. Man ist schon für kleine Dinge dankbar. Stattdessen Oppenheimer. Okay. Der mit Abstand beste Film des Jahre war ja Barbie. Und für den bekam dann unsere Billy mit ihrem Bruder den Preis. Und die waren schon ganz schön cool und realxed. Nicht ganz so allerdings wie Robert. Der hatte auch, von allen Preisträgern, die beste Leistung abgeliefert, im Film, meine ich. Da’Vine Joy Randolph fand ich in The Holdovers sehr gut, aber ihre Dankesrede kam dann einem Tiefpunkt schon nahe. Außerdem ist sie dick und trug einen abscheulichen Fummel. [weiter]

    2024-03-11



Neuere Levities Ältere Levities