Gerne zum Dinner
08 Jan 2022
In der schlechten alten Zeit gab es... niemanden. (Höchstens Mammy.) Und dann kam Herr Poitier. Weil die Zeit reif war, wie er selbst bescheiden einräumt. Aber auch, weil er, wenn schon schwarz, dann doch eher zufällig schwarz war. Man denke an Guess who is coming to Dinner. Die Tochter schleppt einen Neger als zukünftigen Schwiegersohn von Kate und Spencer an. Die sind in all ihrer Liberalität schockiert. Aber er ist natürlich ein Prachtexemplar der Gattung. Schön und gebildet, gute Manieren. Nur eben ein bisschen schwarz. [weiter]
Shrink des Shrinks
07 Jan 2022
Peter Bogdanovich ist hauptsächlich dafür berühmt, dass er sich für einen guten Regisseur hielt. Und für seinen Umgang mit den wirklichen Größen, die er dazu bewegen konnte, ihm Interviews zu geben. Gut, Paper Moon. Und so würde ich ihn nicht besonders hoch schätzen, wenn er nicht seine Auftritte in den Sopranos gehabt hätte. Da allerdings war er glänzend. [weiter]
First Love...
10 Dec 2021
... and it’ll be my last. So wird das wohl sein. Und mit dem einen Lied hat sich der Mann in den Kanon gesungen. Etwas zu bombastisch, eigentlich. Aber wer fragt danach? [weiter]
Listen to the Band
10 Dec 2021
Das war der Mann mit der Pudelmütze. Und wenn ich ehrlich wäre, würde ich zugeben, dass die Monkees (als Fernsehserie) nicht so sensationell waren. Aber als Gruppe schon. Und vor ein paar Jahren lief irgendein Film von denen, der auch sehr gut. Wie war noch einmal der Title. [weiter]
Lil’ Folks
12 Nov 2021
Ein Vorstandssprecher der Deutschen Bank schafft es normalerweise nicht in diesen Blog. Aber Herrn Kopper ist es gelungen, sich mit einem einzigen Wort unsterblich zu machen. Und dafür gebührt ihm Respekt und viel Glück im Nachleben. [weiter]
Im Frühtau
14 Sep 2021
Sie war eine der beiden Damen, die Otto am Herzen lagen. [weiter]
Der Schöne und das Biest
08 Sep 2021
Allein schon der Name! Jean-Paul Belmondo! Und dann dieses Gesicht. Wobei, möglich schon, dass man den Mann gutausehend fand, weil er Jean-Paul Belmondo war. [weiter]
The Greek
02 Sep 2021
Griechenland? Musik? Alexis Sorbas! [weiter]
Itchy and Scratchy
30 Aug 2021
Durch hartnäckiges Immerwiederspielen seitens John Peels bin ich selbstverständlich Lee Perry Fan. Wenn einer ein Genie war, dann doch er. [weiter]
Bye, bye Charlie und Don
24 Aug 2021
Leider habe ich meinen Nachruf auf Phil nicht gefunden. Denn was könnte ich zu Don sagen, was ich nicht schon zu Phil gesagt habe. [weiter]
Alles was: oder Müller
17 Aug 2021
Einer der großen Sprachphilosophen, dem wir die Erkenntnis: „Wenn‘s denkst, ist’s eh zu spät“ verdanken, ist von uns gegangen. [weiter]
Drei Minuten
27 Jul 2021
In der New York Times stand, es gebe Nobelpreisträger und Nobelpreisträger, wobei Steven Weinberg natürlich zur zweiten Kategorie gehöre. Der Mann hat seinen Namen gemacht mit A Model of Leptons , aber unsereins kannte ihn natürlich erst mit den ersten drei Minuten. Was ich seinerzeit nicht gelesen habe und irgendwie schien es mir immer, jetzt ist auch zu spät. Nach den ersten drei Minuten, sagte Weinberg, ist ohnehin nichts Aufregendes mehr passiert. [weiter]
Bahnhof
24 Jul 2021
Der Mann war ein eher unwahrscheinlicher Star. Zu seinen großen Fans gehörte ich nicht, aber er war okay. [weiter]
Mausefalle
05 Jul 2021
Zuckerpuppe und Pigalle und natürlich auch die Mimi, die ohne Krimi nie ins Bett geht. Ein paar Hits, ein paar Filme. Die Liebe gehörte dem Blues, schon klar. Aber Bluessänger gibt es viele und Bill nur einmal. Aus der Falle kam er nicht raus, also musste er komisch sein, wobei er im Interview sagte, er sei kein Heinz Erhardt. Und da fügte er artig ein „Leider“ hinzu. [weiter]
Donner und Doria
05 Jul 2021
Der Mann hat, lese ich, sein Handwerk beim Fernsehen gelernt. Westlich von Santa Fe! Und auf der Flucht, Get Smart, U.N.C.L.E, Kojak. [weiter]
Bye, bye Baby
22 Apr 2021
Jeder Mensch versteht, warum es einmal eine Beatle-Mania gegeben hat. Zumindest annähernd. Aber Bay City Rollers Mania? Das hat sich doch jemand ausgedacht? Schon, aber gegeben hat es die, wie unsereins natürlich nur am Rande amüsiert mitgekriegt hat. Trash-Music. Wobei, Bye, bye Baby mir gegen meinen Willen gefallen hat. [weiter]
The Prince is dead
16 Apr 2021
Mit 99 hat uns tatsächlich der Prinz verlassen. Sei tapfer, Queen. [weiter]
Splish Splash
13 Feb 2021
Jean-Claude Carrière, so muss man heißen, wenn man schon Franzose ist. Den kannte ich natürlich nicht. Aber Herr Schlöndorff hat in meiner Zeitung einen wirklich hinreißenden Nachruf geschrieben. Und ich wünschte, ich könnte ihn lieben. Allein, die erwähnten Filme ließen mich erschaudern. Swimmingpool. Einer der miesesten Filme aller Zeiten. Ich gehöre nicht einmal zu den Menschen, die Romy nur als Sissi sehen wollen. Aber jedenfalls nicht so. Und eher noch schlimmer: Belle de jour – Schöne des Tages. Und fast genauso schlimm: Dieses obskure Objekt der Begierde. Auch eine Leistung. Und ich weiß schon, dass ich keine Ahnung habe. [weiter]
Chic
11 Feb 2021
Ich würde mich wundern, wenn ich je im Leben ein Stück von Chick Corea gehört hätte. Aber was für ein Name! [weiter]
Supreme Wilson
10 Feb 2021
Es gibt eine Meri, eine Mari und eine Mary Wilson. Letztere die berühmteste, weil bei den Supremes. Mir am liebsten, Meri. [weiter]
Plummer
08 Feb 2021
Einer der Schauspieler, den man so kennt, für den man aber nicht unbedingt ins Kino geht. Und so richtig ins Bewusstsein gekommen ist er mir seinerzeit, als er eine Kevin Spacey-Rolle (für den ich ins Kino gehe) neu drehen musste. Angeblich, weil der Regisseur ihn ohnehin haben wollte. Und dann Knives Out. [weiter]
Leon, der Profi
07 Feb 2021
So wie man eine Zeitlang im Windschatten von Boris und Steffi obskure Tennisspieler kannte, so hat unsereins Namen verankert, deren Träger von mal Muhammad Ali verhauen wurden. Wobei Herr Spinks sogar den ersten Kampf gewann. [weiter]
Sweeter than wine
27 Jan 2021
Als neuer Online-Abonnent der New York Times dürften mir künftig weniger berühmte Zeitgenossen unbemerkt entweichen. So wie Jimmie Rodgers. Da musste ich scharf überlegen und kam dennoch nicht darauf, wieso dieser Name mir bekannt vorkam. Und das Obituary der NYT half auch nicht. Wohl aber Youtube. Der hat nämlich das wunderschöne "Kisses sweeter than wine" gesungen. (Und großartig mit Daumen Gitarre gespielt.) [weiter]
Hosenträger
25 Jan 2021
Mr. Larry King war, wenn man sich früher mal hin zu CNN verirrte, eigentlich immer auf Sendung. Ein sympathischer Mann. Nun lese ich, dass er bis zu 16 Millionen Zuschauer hatte. In 165 Ländern. Mit anderen Worten, den hat so gut wie nie irgendjemand gesehen. Das wundert mich schon ein wenig. Oder hatte er in 165 Ländern jeweils bis zu 16 Millionen Zuschauer? [weiter]
Wall of Voodoo
18 Jan 2021
Um den Begriff zu vermeiden, der nun anläßlich des Todes des großen Produzenten wieder unter die Leute gebracht wird. [weiter]