Liedzeit

Letzte obi Levities (Seite 5 von 9)

  • The last Farewell
    19 Sep 2023
  • So hieß einer seiner großen Hits. Musik, von der man annahm, dass die Oma die wohl mögen würde. Farewell also. [weiter]

  • Touch and Gone
    09 Sep 2023
  • Gary Wright. Den Namen kannte ich natürlich, aber was hat der für Musik gemacht? Kurz in Dream Weaver reingehört, aber so richtig überzeugt hat mich das nicht. [weiter]

  • PostScript
    24 Aug 2023
  • Meinen ersten Job hatte ich bei einer Firma, die URW hieß. Die stellte Schriften her. Und dazu verwendeten sie ein eigenes Format, IKARUS, das auf Bézierkurven beruhte. Schriften und andere Graphiken konnten damit mathematisch beschrieben und exakt geplottet werden. Damit wurde die Firma groß und reich. Mein damaliger Chef, Peter Karow, darf als der Erfinder der digitalen Schriftspeicherung mit Outline-Formaten gelten. [weiter]

  • Der andere Walser
    29 Jul 2023
  • Es ist kein Geheimnis, dass ich ungerecht bin. Mir ist schon klar, dass meine Abneigung gegen Martin Walser daher rührt, dass er den Nachnamen von Robert usurpiert hat. Woran er, objektiv gesehen, keine Schuld hat. [weiter]

  • Princess
    27 Jul 2023
  • Mir ist so als hätte ich erst neulich über sie geschrieben, als eine Doku erschien, in der Nothing Compares 2 U nicht gespielt werden durfte, weil die bösen Erben von Prince es nicht wollten. [weiter]

  • Harry & Tony
    21 Jul 2023
  • Wie mag sich das anfühlen, im späten Alter plötzlich einen Mega-Bestseller zu haben? Das ist Harry Gordon Frankfurt passiert. Der 2005 ein Büchlein mit dem schönen Titel Bullshit veröffentlichte. Da war er 76. Und um Bullshit ging es. Was das ist, und warum wir immer mehr davon ertragen müssen. Dass die Bullshitter schlimmer sind als die Lügner, die immerhin so viel Respekt vor der Wahrheit haben, dass sie ihr Gegenteil verbreiten. Es folgte dann ähnlich schmal, aber längst nicht so gut, ein Büchlein über die Wahrheit. [weiter]

  • Clever & Schön
    17 Jul 2023
  • Dass sie eine Schönheit war, sagt Herr Kilb in der FAZ, tue vielleicht nichts zur Sache, verschweigen müsse man es aber auch nicht. Die Rede ist von Jane Birkin, die, wenn man ehrlich ist, auch nur für ein Lied, und eigentlich auch darin nur für das Gestöhne bekannt ist. Irgendwo habe ich sogar die Platte, konnte sie aber auf die Schnelle nicht finden, sonst hätte ich mir jetzt noch einmal den Rest angehört. Je t‘aime ... moi non plus. Selbst bescheidenste Französischkenntnisse lassen einen erahnen, was das bedeuten kann. Beziehungsweise, die sind nicht einmal nötig. Da konnte Donna Summer nicht mithalten. [weiter]

  • Milan und Heide
    13 Jul 2023
  • Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Sobald das mal zusammengetippt war, ergab sich der Rest vermutlich von selbst. Man schwappt immer hin und her zwischen den Titel doof und genial findend. Große Erinnerungen an den Inhalt des Buches habe ich nicht. Mir will scheinen, dass ich die Hauptdarstellerin in der Verfilmung ganz bezaubernd fand. [weiter]

  • Lissabon
    05 Jul 2023
  • Es gilt Abschied zu nehmen von einem Mann, der dadurch bemerkenswert ist, dass er auf zwei Feldern mit zwei verschiedenen Namen berühmt war. Peter Bieri war einer der bekanntesten deutschsprachigen (Schweizer) analytischen Philosophen und wurde noch viel bekannter, als er anfing Romane unter dem Namen Pascal Mercier zu schreiben. Also so eine Art Umberto Eco für Arme. [weiter]

  • Romita
    17 Jun 2023
  • In den Spider-Man-Comics (Die Spinne) des BSV gab es Anfang der 70er Jahre immer zwei Geschichten über den freundlichen Nachbarn. Ein aktuelle, phantastische mit echten Menschen, die eben zufällig Superhelden oder Superschurken waren und eine zweite aus der Frühzeit, die holzschnittartig und lahm war. (Daneben auch noch Füllergeschichten, die manchmal am allerbesten waren). Die Reprints waren keine zehn Jahre alt und wirkten auf mich, als kämen sie aus einem anderen Jahrhundert. [weiter]

  • Passenger
    14 Jun 2023
  • Als ich seinerzeit The Road las, war ich nicht ganz begeistert. Ein Mann wandert mit seinem Sohn durch ein post-apokalyptisches Amerika. Und darin gab es dann Dialoge wie: Are we the good guys? - Yes. - Okay. [weiter]

  • Forza
    13 Jun 2023
  • Silvio Berlusconi war neun Jahre Ministerpräsident Italiens. Das ist ja schon mal was, besonders weil man sich ja angewöhnt hatte, die Namen der Präsidenten Italiens gar nicht erst zur Kenntnis zu nehmen, weil sie in der Regel nach wenigen Wochen eh wieder abgesetzt worden sind. [weiter]

  • Tony
    10 Jun 2023
  • Ganz früher, vor vielen, vielen Jahren gab es in diesem Land nur drei Fernsehsender und gar kein Streaming. Und auch nur so eine Handvoll Fernsehserien. Und die liebten wir, weil wir es nicht besser wussten. So wie Petrocelli. Eine Anwaltsserie. Von der ich nichts mehr weiß, außer dass der gute Anwaht als running gag mit seinem Hausbau beschäftigt war. Und Barry Newman spielte ihn. [weiter]

  • Astrud
    07 Jun 2023
  • Viele Brasilianer (und innen) kenne ich nicht. Eigentlich, so spontan, gar keine, außer Senna. Und Astrud Gilberto. Girl from Ipanema, ein One-Hit-Wunder darf man wohl sagen. Wenn man sich ein Album von ihr anhört, wie ich es gerade tue, dann sind nur die Lieder gut, die so ähnlich klingen wie Girl. Also fast alle. [weiter]

  • Deep River
    25 May 2023
  • Tina Turner habe ich ihre zweite Karriere gegönnt. Obwohl ich die Lieder alle nicht so toll finde. What’s love got to do with it? Irgendwas mit Second hand emotion. [weiter]

  • Plong
    15 May 2023
  • Leider kann ich nicht behaupten, mich mit deutscher Gegenwartsliteratur auszukennen. Von Frau Lewitscharoff allerdings habe ich immerhin ein Werk mit dem schönen Titel Pong gelesen. Das wird mir jemand in guter Absicht geschenkt haben. [weiter]

  • Hacking
    12 May 2023
  • Ian Hacking ist gestorben. Mein erster Gedanke, der hat einen Nachruf verdient. Aber warum eigentlich? Kurzer Check ergab, ich habe nichts von ihm gelesen. Schon mal merkwürdig. Aber irgendein Buch werde ich doch in meiner Bibliothek von ihm haben? Ich sehe es geradezu vor mir. Braun, irgendwas zur Wissenschaftstheorie. Aber ich konnte nichts finden. [weiter]

  • Sundown
    02 May 2023
  • Leider muss ich zugegen, dass ich If You Could Read My Mind früher nicht wirklich mochte. Wogegen ich die deutsche Version von Daliah Lavi großartig finde. Gerade eben bei Beato habe ich mir erklären lassen, “what makes this song great”, und es leuchtet mir alles ein. Nur überzeugen tut es mich nicht. [weiter]

  • Thief of Fire
    02 May 2023
  • Etwas spät bin im mit diesem Nachruf auf Mark Stewart. Wer war das? Sänger der Pop Group. 1979 erschien ein Album mit dem schönen Titel Y. Y indeed. Eine meiner Lieblingsplatten (auf Platz 15, wen’s interessiert). Ein ganz besonderes Album. Postpunk kann man das wahrscheinlich nennen. Denn wie Mark Stewart mal sagte. Punk had already happened. Drei Monate vorher. Dub, Avangarde, Free Jazz, Funk, sagt Wiki findet man darin. Und Agitpop. Alles wahr. [weiter]

  • Ausgerechnet Belafonte
    26 Apr 2023
  • Meine Lieblingsanekdote bezüblich Belafonte geht so: Ende der 80er saß ich in einer Umschulung zum EDV-Journalisten. Und darin wurde Programmieren gelehrt. Da ergab sich eines Tages die Frage, was „tally“ bedeutet. Keiner hatte eine Ahnung, bis auf einen älteren Herren. Woher er das denn wisse, wurde er gefragt. Aus dem Banana Boat song von Harry Belafonte. [weiter]

  • Spoiler-laden
    07 Apr 2023
  • Heute muss ich einen Mann verabschieden, den vermutlich niemand hier kennen wird: John H. Jenkins. [weiter]

  • Umgesiedelt
    06 Apr 2023
  • Es gibt Gesellschaftsspiele, und dann gibt es Die Siedler von Catan. Wie jeder Mensch, der überhaupt spielt, liebe ich das (obwohl ich nicht sehr gut darin bin, anders als zum Beispiel mein Bruder). [weiter]

  • Moore, moore, moore
    26 Mar 2023
  • Gordon E. Moore ist von uns gegangen. Moore? Ja, der Moore, der mit dem Gesetz. Co-Founder und former Chairman von Intel. [weiter]

  • Michelantjelo
    17 Mar 2023
  • Wenn jemals eine Frau aussah wie eine evangelische Theologin, dann war das Antje Vollmer. Und gegen alle Wahrscheinlichkeit war sie es auch tatsächlich. Und Bundestagsvizepräsidentin oder so. [weiter]

  • Flipping My Lip
    14 Mar 2023
  • Es gilt von drei großen Männern Abschied zu nehmen. [weiter]

Zurück zur Startseite