Liedzeit

Letzte obi Levities

  • Good-bye Stranger
    08 Sep 2025
  • Das erste, was mir einfällt ist Bloody Well Right. Eines meiner Lieblingslieder von Supertramp. Und als ich seinerzeit mal auf einem Roger Hodgons-Konzert war, wartete ich darauf, dass das endlich gespielt wurde. Wurde es aber nicht. Warum nicht, wo doch die ganzen anderen Hits dabei waren, Dreamer und School und so? [weiter]

  • Zu Ende getanzt
    01 Sep 2025
  • Dass damals Kevin Costners Der mit dem Wolf tanzt so ein großer Erfolg war, verdankt sich nicht zuletzt Graham Greene, der Strampelnder Vogel spielt. Dann sah man ihn noch in Green Mile und Jetzt erst recht, aber das war es dann fast auch. Jedenfalls zu selten. [weiter]

  • Starparade
    16 Aug 2025
  • Rainer Holbe ist von uns gegangen. Ich hatte sofort ein Gesicht vor Augen und eine Stimme im Ohr. Aber was hat der eigentlich gemacht? Starparade? Habe ich das je gesehen? Und wenn nicht, was dann? Auf jeden Fall irgendwas. [weiter]

  • Houston
    09 Aug 2025
  • Apollo 13. Irgendwie war das schon der Abschluss des Apollo-Programms. Mond erreicht, dann Drama mit gutem Ausgang. Danach noch Routine. Apollo 18 war schon startklar, aber dann dachte man, reicht jetzt. Und seitdem nix. Rückschritt langsam in die Steinzeit. Und da jetzt auch bei Musk die Luft raus zu sein scheint, können wir uns gratulieren, dass wir es zumindest mal versucht haben. Macht ja auch nix. Gehen wir eben sang- und klanglos unter. [weiter]

  • Doris Ciao
    30 Jul 2025
  • Sie hat es immerhin schon einmal in eines meiner Bilderrätsel geschafft. Muss also ziemlich berühmt gewesen sein, Frau Doris Gehrcke. [weiter]

  • Tom Tom turn around
    29 Jul 2025
  • Wie, Tom Lehrer ist tot? Ich meine, jetzt erst? Ich hätte gedacht, dass der, na so, mindestens vor zwanzig Jahren gestorben wäre. Tom Lehrer, auch so ein Mann, den man furchtbar gern so richtig gut finden würde. [weiter]

  • Ozzy
    23 Jul 2025
  • Reality-TV-Star? Habe ich schon irgendwie mitbekommen, aber auch wiederum nicht zur Kenntnis genommen. Mit Heavy Metal habe ich es nicht so und schon gar nicht mit den verschiedenen Unterarten. Und so gibt es nur eine handvoll Heavy Metal-Platten in meiner Sammlung. Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, vielleicht sogar nur eine. (Oder sind Deep Purple auch Heavy Metal?) [weiter]

  • Schöne fremde Frau
    18 Jul 2025
  • Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Sie kommt und geht von einem zum anderen. Everybody’s Somebody’s Fool war schon toll, aber die deutsche Version noch viel besser. Ingsesamt hat Connie Francis in fünfzehn Sprachen gesungen. [weiter]

  • Volle Hose
    17 Jul 2025
  • Im Radio hieß es heute morgen, dass Claus Peymann auch Menschen kennen, die nie ins Theater gehen. Stimmt, wegen der Skandale. Wobei ich Peymann erst über Harald Schmidt kennengelernt habe. Damals in dem legendären Kurzdrama von Stuckrad-Barre. [weiter]

  • Laufenberg
    07 Jul 2025
  • Bekannt aus Funk und Fernsehen, der Mann, Frank Laufenberg. [weiter]

  • Good-bye Mr. Schifrin
    28 Jun 2025
  • Neulich versuchte ich mir, Die Brücke von San Luis Rey anzusehen. Immerhin mit De Niro, Keitel und Byrne. Aber ich musste nach nicht einmal zehn Minuten aufgeben. Was mich auch nicht bei der Stange gehalten hat, war die Musik. Obwohl die von Lalo Schifrin war. [weiter]

  • Hypercard
    25 Jun 2025
  • Schon vor drei Wochen ist einer der bedeutendsten Männer des 20. Jahrunderts von uns gegangen. Ich spreche von Bill Attkinson. [weiter]

  • Spracharbeit
    23 Jun 2025
  • Dem einen ist die SZ noch links, dem anderen schon längst rechts, für die einen bringt sie noch interessante Beiträge, für den anderen nur noch clickbait. [weiter]

  • Hero and Villain
    12 Jun 2025
  • Vor nicht so langer Zeit sah ich mir Love & Mercy, das Biopic über ihn an. Mit John Cusack, was etwas gewöhnungsbedürftig war. So richtig sympathisch kommt Brian Wilson da nicht rüber. Und krank war er sowieso. Jeder kennt die Geschichte. Das Genie, das das größte aller Alben nicht fertig stellen durfte. [weiter]

  • Der Veteran
    11 Jun 2025
  • Der literarische Ruhm ist eine komische Sache. Warum ist John le Carré so viel bekannter und angesehener als Frederick Forsyth, obwohl Forsyth die ungleich besseren Bücher geschrieben hat? [weiter]

  • Familienangelegenheit
    10 Jun 2025
  • There’s a riot goin’ on, darf man angesichts der Ereignisse in LA gerade sagen. Obwohl es Schlimmeres gibt. Das ist aber auch der Titel eines sehr berühmten, und auch guten Albums von Sly. [weiter]

  • Die Stimme des Nordens
    09 Jun 2025
  • Als ich seinerzeit nach Hamburg zog, kam ich nicht umhin, ab und zu Carlo von Tiedemann zu hören. Der hatte eine sehr brauchbare Stimme. Leider war das, was er zu sagen hatte, nicht immer die allererste Sahne. Tatsächlich muss ich sehr an mich halten, um ihn nicht einen ... zu nennen. [weiter]

  • Nadja Abd el Farrag
    13 May 2025
  • Normalerweise kommen C-Promis hier nicht in den Genuss eines Nachrufs. Aber bei Naddel muss ich eine Ausnahme machen, denn sie war eine Nachbarin von mir, als ich noch in der schönen Anneliese-Rothenbaumchaussee wohnte. [weiter]

  • Final Solution
    25 Apr 2025
  • Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich das erste Mal The Modern Dance hörte. Zuerst das Stück, bei Alan Bangs. Und natürlich kaufte ich mir die LP. 1978 gab es eine Menge guter Musik, aber Modern Dance ist in einer Liga für sich. Bei Scaruffi steht sie auf Platz sieben der besten Platten aller Zeiten. Ich widerspreche nicht. [weiter]

  • Bergoglio
    21 Apr 2025
  • Er hatte den einzigen Job der Welt, der über dem des SPD-Parteivorsitzenden stand. Aber auch der hatte seine Nachteile. Man kann nicht umhin zu vermuten, dass Vizepräsident What’s his name politischen Druck ausübte, um eine Audienz zu erhalten. Dass das dem armen, kranken Mann den Rest gegeben hat, kann man sich allzu gut vorstellen. [weiter]

  • Wer hat Mario Vargas Llosa gelobt?
    14 Apr 2025
  • Es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass ich mich mit südamerikanischen Schriftstellern immer schwer getan habe. Jedenfalls, wenn sie nicht Jorge Luis Borges waren. [weiter]

  • The Saint
    02 Apr 2025
  • Val Kilmer hatte das Glück, dass seine ziemlich miese Batman-Vorstellung von George Clooney so weit in den Schatten gestellt wurde, dass man sich nicht mehr daran erinnert. Batman im Film. Ein Thema für sich. Richtig gut war keiner. Nicht einmal Adam West. [weiter]

  • Kildare
    01 Apr 2025
  • Eigentlich bin ich mit meinem Jahrgang ganz glücklich. Alles was wirklich zählt, passierte als ich aufnahmefähig war. Gut, die Beatles hätte man vielleicht etwas aktiver noch mitbekommen wollen. Aber so insgesamt. [weiter]

  • Lundi
    01 Mar 2025
  • Das nenne ich Anhänglichkeit, nur wenige Wochen nach Horst Janson geht auch die Gattin (dreier Jahre) von uns. Dass sie mit ihm zusammen gesungen hat, erwähnte ich. Und einen Gastauftritt in Salto Mortale und Bastian hatte sie auch. Gern würde man ja mal Das Go-Go-Girl vom Blow-Up sehen, aber wahrscheinlich nur für fünf Minuten oder so. Also sollte ich doch lieber die Folge Kommissar suchen, in der sie mitspielen durfte. [weiter]

  • Killing me softly
    25 Feb 2025
  • Sie teilt schon mal die Initialen mit mir, was vielleicht aber nicht ihr größtes Verdienst ist. In den Siebziegern war sie so ziemlich allgegenwärtig. Wie sehr ich ihre Lieder mochte, kann ich nicht sagen. The first time I ever saw your face ist sehr schön, oder doch zu kitschig. Feel Like Makin' Love gibt es in einer viel besseren Version, aber ich kann mich nicht erinnern von wem. [weiter]

Zurück zur Startseite