Liedzeit

Letzte lps Levities

  • Dept. Platten
    13 Sep 2025
  • Nico. Man mag sie oder man mag sie nicht. Aber wenn man sie mag, muss man sie lieben. Janitor of lunacy. Mortalize my memory, Deceive the devil's deed. So gehören lyrics. Es geht auch auf Deutsch:

    [weiter]

  • Dept. Platten
    22 Aug 2025
  • Und schon wieder eine neue Sparks-Platte, und wie üblich wird es mit großer Wahrscheinlichkeit die einzige (neue) Platte sein, die ich dieses Jahr kaufe. Gut, sehr gut sogar, aber auch wieder nicht so gut wie man sich das erhofft. Drowned in the Sea of Tears ist das beste Stück. Oder doch JanSport Backpack? [weiter]

  • Dept. Platten
    12 Jul 2025
  • Oi ist ein Punk-Sub-Genre für Leute, denen normaler Punk zu gefällig war. Das kann einem schnell auf die Nerven gehen, aber hier gibt es einige der absoluten Klassiker. Oi, Oi, Oi von den Cockney Rejects, Guns For The Afghan Rebels von den Angelic Upstarts und (Last Night Another Soldier), Rob A Bank von Peter & The Test Tube Babies. Wonderful World von den 4-Skins. [weiter]

  • Dept. Platten
    22 May 2025
  • This is Gordon Lightfoot hört sich nach einer Compilation an, ist es auch, aber nach welchen Kriterien die Titel zusammengesucht wurden, ist mir unklar. Jedenfalls sind nicht die bekannten Sachen von ihm darauf. Dafür The First Time Ever I Saw Your Face, und man kann sich das durchwegs anhören. Billy Joel war die Überraschung in diesem Schwung, weil ich das als eher schwach abgespeichert hatte. Say goodbye to Hollywood, und sogar James, ein Stück, das ich früher besonders furchtbar fand, mochte ich jetzt besonders. [weiter]

  • Dept. Platten
    16 May 2025
  • Nach einer kleinen Pause stelle ich hier mal wieder ein paar Platten meiner Sammlung vor. Lonesome Lover Blues von Joe Richards. Wanta Know How You Feel von Leo Morris. Solche Sachen gibt es auf den Obscurities. Höre ich viel zu selten. Tom dagegen kann man nicht selten genug hören. Man müsste mal eine Liste machen von Künstlern, die im selben Jahr ihre beide besten Platten gemacht haben. Die Sparks natürlich 1974, und Pere Ubu 1978. Dub Housing ist nicht ganz so grandios wie Modern Dance, aber für jede andere Band wäre das die Perle des Œuvres. [weiter]

  • Dept. Platten
    16 Dec 2023
  • Everything but the Girl fand ich nie so richtig toll, was hauptsächlich vielleicht daran liegt, dass deren Erfolg Tracey Thorn davon abgehalten hat, ihre Solosachen fortzuführen, die ungleich besser sind. Immerhin eine echte Platte habe ich dieses Jahr gekauft, wenn auch unoriginellerweise die der Sparks. Und extra nach London gepilgert, um das live zu hören. Und die Platte ist gut, aber nicht hervorragend. Das beste daran, wie Frau Blanchett im Video tanzt. [weiter]

  • Dept. Platten
    16 Sep 2023
  • Von Anthony Philip liebe ich Wise After the Event. Und so kauft man sich andere Platten des Mannes, die nicht schlecht sind, aber irgendwie überflüssig. Wenn mir nach ihm ist, höre ich dann doch Wise. [weiter]

  • Dept. Platten
    26 Aug 2023
  • Ein Spätwerk von Dave Dee und seinen Mannen. Die ganz großen Hits fehlen. Aber allein Snake in the gras und Don Juan reichen mir für eine gute Bewertung. Eine meiner Lieblingsplatten ist For all Mankind von Christie. Diese hier ist längst nicht so gut. A Rare Batch ist eine italienische, inoffizielle Platte des Meisters. Ich bin kein so großer Fan, aber diese hier ist großartig. Ringo war nie besser als mit Vienna. Und seine Version des Platters-Klassikers liegt mir besonders am Herzen. Who’s next enthält einen der besten Who-Songs, Baba O’Riley. Solide. [weiter]

  • Dept. 1001 Alben
    01 May 2023
    • 304 Shuggie Otis – Inspiration Information [8] (1974)
    • 490 MC Solar – Qui Seme Le Vent Recolte Le Tempo [5] (1981)
    • 993 CHVRCHES – The Bones of What You Believe [3]
    • 629 American Music Club – California [6] (1988)
    • 170 Fairport Convention – Liege & Lief [7] (1969)
    • 398 Elis Regina – Vento de Maio [5] (1978)

    [weiter]

  • Dept. Platten
    19 Apr 2023
  • Ultravox waren eine der besseren Bands der Punk-Szene, um nicht zu sagen, geradezu großartig. System of Romance mag ich noch lieber, aber die hier ist schon sehr gut. Mörder, Buffet, Glas, Diplomatenjagd sind ziemlich prima, aber leider hat die Plattenfirma hier auch ein paar schwächere Titel von Mey ausgesucht. Rock gegen Rechts! Missus Beastly glauben Gorleben ist überall. Leider reicht Gesinnung allein nicht, wenn sie nicht gar hinderlich ist. [weiter]

  • Dept. Platten
    04 Mar 2023
  • Stevie Wonder gegenüber mag ich etwas unrecht sein, nur weil er nach Keys nicht mehr so viel gebracht hat. Das beste an dem Average White Album ist das Cover. Beach Boys 1979. Da gab es die? Aber ja, und Good Timin ist eines meiner Lieblingslieder. Wenn mir nach Rafferty ist, lege ich Baker Street auf. Auch irgendwie ungerecht. Dem Project ist 84 die Luft ausgegangen. Wogegen sich Bowie noch mal zu einer Höchstleistung aufraffen konnte. Oldfield okay, Lobo eher nicht. Und es bleibt der Geheimtip Desperate Bicycles. Guter Gruppenname, genialer Plattentittel, gute Musik. [weiter]

  • Dept. Platten
    03 Feb 2023
  • Dieses Dept. ist schon lange nicht mehr beliefert worden. Warum eigentlich? [weiter]

  • Stranger Hills
    06 Jul 2022
  • Kate Bush, las man ja überall, hat es an die Spitze der Charts geschafft mit dem alten Running up that Hill. Und wie sich das alte Herz darüber freut. [weiter]

  • Dept. 1001 Alben
    21 Apr 2022
    • 325 Robert Wyatt – Rock Bottom [9] (1974)
    • 490 Gun Club – Fire of Love [6] (1981)
    • 733 G Love & Special Sauce – G Love & Special Sauce [7] (1994)
    • 476 Steve Winwood – Arc Of A Diver [6] (1980)
    • 487 X – Wild Gift [5]
    • 20 Ray Charles – The Genius of Ray Charles [7]

    [weiter]

  • Dept. 1001 Alben
    24 Oct 2021
    • 824 Maxwell – Urban Hang Suit [6]
    • 471 Jam – Sound Affects [8]
    • 199 Traffic – John Barleycorn must die [7]
    • 786 Coldcut – What’s that Noise? [7]
    • 127 Dr. John the Night Tripper – Gris, Gris [8]
    • 625 Metallica - …And Justice For All [4]

    [weiter]

  • Dept. 1001 Alben
    03 Sep 2021
  • Heaven 17 gehören, wie ich wahrscheinlich schon mal erwähnte, oder sich ohnehin denken lässt, eher nicht zu meinen Lieblingskünstlern. Sie stehen, so wie Petshop, mit für das Üble Jahrzehnt. [weiter]

  • Dept. 1001 Alben
    21 Jun 2021
    • 791 Smashing Pumpkins – Mellon Collie and the Infinite Sadness [7]
    • 391 Elvis Costello – My Aim is true [7]
    • 269 Al Green – Let’s Stay Together [7]
    • 786 Foo Fighters – Foo Fighters [5]
    • 92 Francis Albert Sinatra & Antonio Carlos Jobim – Francis Albert Sinatra And Antonio Carlos Jobim [6]
    • 588 Dolly Parton, Linda Ronstadt, Emmylou Harris - Trio [1]

    [weiter]

  • Dept. 1001 Alben
    02 May 2021
    • 109 The Incredible String Band – The Hangman’s Beautiful Daughter [6] (1968)
    • 884 Travis – The Man Who [5]
    • 891 Les Rythmes Digitales – Darkdancer [3]
    • 165 Isaac Hayes – Hot Buttered Soul [7] (1969)
    • 125 Simon & Garfunkel – Bookends [7]
    • 421 Marvin Gaye – Here, My Dear [6]

    [weiter]

  • Dept. Platten
    27 Feb 2021
  • Der Titel von Wolf Biermanns Platte wirkt etwas verkrampft, wie vielleicht auch viele seiner Lieder heute. Aber wenn ich mir das anhöre, gefällt es mir. Carpenters muss man nicht mögen. Kann man aber. Von Steeleye Span erwarte ich vielleicht immer zu viel. Die hier ist okay. Von den Greatest Hits auf der 10cc kennt wahrscheinlich nur der Fachmann mehr als drei oder vier Titel. Denn die großen Hits waren noch in der Zukunft, bis auf I’m not in Love. Und das ist nicht dabei. Egal. Hope and Anchor ist eine ziemlich gute Zusammenstellung, mit schönen Stranglers und dem sensationellem I’m bugged von XTC. Von Elvis gibt es bessere Compilations, aber auch die hier ist ganz in Ordnung. With a Little Luck gehört zu den McCartney-Liedern, die zu verachten, durchaus nicht unangemessen wäre. Ich mag es. Und London Town sowieso. Und den Rest eigentlich auch. Chi besser als erwartet. Peter schlechter als erwartet. Und so bleibt noch Ulrich. Alles im Eimer. Nicht so genial wie das sein sollte. Aber allein Heim und Zeit lässt erahnen, was dieser Mann konnte. [weiter]

  • Dept. 1001 Alben
    08 Jan 2021
  • Warum sich diese Doors-Platte nicht in meiner Sammlung befindet, weiß ich nicht. Da gehört sie schon rein. Gene Clark natürlich auch, nur, dass die nicht unbedingt auf den Flohmärkten rumliegt und darauf wartet, erworben zu werden. [weiter]

  • Dept. Platten
    21 Apr 2019
  • Eberhard Schoener. Wie bin ich zu dieser Platte gekommen? Und wie schön wäre es, wenn ich die richtig gut finden könnte? Das beste an Feline ist das Cover. Was für ein Abstieg. Die Go-Betweens okay, aber leider auch nicht mehr, und Bachman machen ein very best ohne ihr bestes Stück? [weiter]

Zurück zur Startseite