Dept. Strange Coincidences
30 May 2025
Ich schlage Who said what? auf. Und stoße auf ein Zitat von John Gay: [weiter]
Dept. Strange Coincidences
01 Jul 2024
Im Auto lief gerade Fly, Robin, fly von Silver Convention, bekanntlich eines der maßgeblichen Lieder des 20. Jahrhunderts, als aus Gründen, die aufzuführen, hier zu weit führen würde, die Rede auf Dr. Hook kam. Und dann spielten sie als nächstes Stück Sexy Eyes von Dr. Hook & the Medicine Show. [weiter]
Dept. Strange Coincidences
26 Mar 2024
Letzte Woche nahm ich mir den Don Karlos von Schiller endlich mal vor. Und am nächsten Tag lese ich eine Rezension zu einer Aufführung in Frankfurt in meiner Zeitung. Okay, nicht so toll. [weiter]
Dept. Strange Coincidences
14 Mar 2022
An meinem Geburtstag altersgemäß morgens zum Turnen bereitmachend, schalte ich den alten iPod ein, und der weise Algorithmus sucht Neil Young heraus, der mich mit dem schönen “Old Man” verhöhnt. [weiter]
Dept. Strange Coincidences
17 Jul 2021
Wir spielen Superhirn mit Wörtern beim Spazierengehen. Ich denke mir das Powerwort Sumpf aus. Nichte A. soll als erste raten und sagt: Sumpf.
Gerade quäle ich mich durch Die Eroberung Amerikas von Franzobel. Und zur Entspannung lese ich zwischendurch dies und das u.a. Mysteries von Asimov. Eine Geschichte noch, und dann wieder Arbeit. Lullabye of Broadway (ziemlich mies). Aber die nächste Geschichte wird bestimmt wieder hervorragend. Die heißt Yankee Doodle Went To Town. Ich schlage den Franzobel wieder auf, und das nächste Kapitel heißt: Yankee Doodle [weiter]
Dept. Strange Coincidences: Without you
30 Dec 2020
Unterwegs im Auto. Im Radio läuft Where do you go to, my Lovely. Und während ich darüber nachdenke, wie nochmal der Hit von Robin hieß und wie der dritte Bruder, denke ich parallel daran, dass dieses Lied zu der elitären Klasse der absoluten Power-Pop-Op-Mega-Unkaputbar-Lieder gehört, wovon es nur ein knappes Dutzend oder so gibt, d.h. Lieder, die immerzu im Radio laufen, und die man immer gern hört, Lieder, die man nicht nicht mögen kann, selbst man man wollte. Heart of Gold gehört noch dazu. Horse with no Name. Lola. (Nix von den Beatles.)
Und dann dachte ich an den schon bemerkenswerten Zufall, dass zwei dieser Lieder gleichzeitig 1972 in den Top 20 waren. Die nämlich hatte ich gestern gehört. Und bemerkenswerterweise wurde American Pie daran gehindert Nummer Eins zu werden von Without You. Und das erzählte ich D. Die dann absichtlich falsch, befürchte ich, anfing, Without you zu singen. Ein Lied, das sie nicht mag. Was im Widerspruch zu dem oben steht. Aber natürlich glaube ich ihr nicht. (Und wenn es wahr wäre, müsste man sich das durch eine bedauerliche Mutation erklären.)
Jedenfalls, und jetzt kommt der eigentlich Zufall. Fängt in diesem Moment der gute Harry an, Without you zu singen. Spooky. [weiter]
Dept. Strange Coincidences: Ganz oder gar nicht
15 Dec 2020
Der Held des letzen Buchs, das ich las hieß Ganz, Christof Ganz (alias: Bernie Gunther) in Greeks Bearing Gifts. Und gestern Abend fing ich mit Queen’s Gambit an, und da heißt eine Figur auch Ganz. [weiter]
Dept. Strange Coincidences
08 Oct 2020
Bei meinem heroischen Vorhaben, mich durch alle 1001 Alben, die man gehört haben soll vor dem Tod, tatsächlich durchzuhören, gehe ich auf random.org, lasse mir eine Nummer generieren, und höre mir das dann auf Youtube an. Und trage das auf Bestever ein. [weiter]
Zurück zur Startseite