Liedzeit

Dept. 1001 Alben

2025-10-31

  • 466 Cercle Jerks – Group Sex (1980) [7]
  • 111 Laura Nyro – Eli And The Thirteenth Confession (1968) [7]
  • 241 Randy Newman – Sail Away (1972) [8]
  • 441 Marianne Faithfull – Broken English (1979) [5]
  • 8 Buddy Holly and the Crickets – The “Chirping” Crickets (1957) [9]
  • 901 Air – Virgin Suicides (2015) [8]

Dieses Department habe ich lange nicht mehr besucht. Vielleicht weil ich zwischendurch glaubte, das Leben ist nicht lang genug, um sich durch alle 1001 Platten zu kämpfen, die man angeblich gehört haben soll. Aber nun, mit neuer Kraft:

Cercle Jerks. Hardcore Punk. Wenn ich das damals gehört hätte, würde mir das heute vielleicht aus nostalischen Gründen gefallen. So muss ich sagen, dass das auch nicht schlechter ist als Peter & the Testtube Babies. Warum kannte ich Laura nicht? Das ist ziemlich gut. Das könnte ich mir freiwillig noch einmal anhören. Randy Newman mag ich - so einigermaßen, Marianne Faithfull definitv nicht. Buddy Holly war einer der Giganten, aber wenn man ehrlich ist, war nicht alles ganz und gar großartig. Aber ein Album mit Oh, Boy (fast so gut wie die Version von Mud), Not fade away, Maybe Baby und That'll Be the Day reichen aus, um fast eine 10 zu rechtfertigen. Virgin Suicides höre ich gerade noch im Hintergrund. Musik, die nicht stört, und weil ich gerade gut gestimmt bin, vergebe ich eine etwas zu gute Note.


Kommentare

Keine Kommentare bisher.

Kommentar hinzufügen



|