Liedzeit

Wieder daheim

2025-10-25

Endlich wieder in der Heimat, wo es allerdings, wie schon beinahe befürchtet, sehr herbstlich ist.

Fünf Wochen Italien. Das Highlight, der Besuch der Uffizien. Wir hatten einen 8-Uhr-Slot, aber es war dennoch brechend voll, zu voll. Was kann man dagegen tun? Man könnte, dachte ich so, einfach allen Leuten, die Sneakers tragen, den Einlass verwehren (im Dom, wo wir eine Messe besuchten, wurden drei Mädels nicht reingelassen, weil sie nicht ordentlich gekleidet waren). Mit dieser einfachen Maßnahme wären nur noch angenehme fünf Prozent der Menschen übrig geblieben, sich die prachtvollen Werke anzuschauen. Wenn man dann noch die Sandalenträger ausgeschlossen hätte, wäre ich zusammen mit zwei älteren Japanern ganz allein im Museum gewesen. Dann hätte ich mich so gefühlt wie im Museum von Messina, wohin sich so gut wie niemand verirrt, obwohl da auch zwei Caravaggios hängen. Dahinter steckt bestimmt wieder irgendeine Lehre.

Und beinahe hätten wir noch eine Oper gesehen in Florenz. Von Wim Wenders inszeniert. Aber die Musiker konnten nicht verantworten, dass in Gaza gekämpft wird und streikten daher. Ich nehme an, der Wim hat daraufhin mit dem Donald telefoniert und den aufgefordert, dem ein Ende zu bereiten.


Kommentare

Keine Kommentare bisher.

Kommentar hinzufügen



|