Liedzeit

Dept. Platten

2025-09-13

  • 1071. Nico – Desertshore 1970 (10)
  • 1072. Beethoven – Beethoven's Greatest Hits 1969 (8)
  • 1073. Kurt Masur/Gewandhausorchester Leipzig – Bruckner 5. Sinfonie 1977 (8)
  • 1074. Wilhelm Pitz / Chor Und Orchester Der Bayreuther Festspiele – Richard Wagner: Opernchöre 1958 (7)
  • 1075. Supertramp – ...Famous Last Words... 1982 (7)
  • 1076. Jane – Between Heaven And Hell 1977 (8)
  • 1077. John Cale – Artificial Intelligence 1985 (7)
  • 1078. Alice Cooper – Welcome to my Nightmare 1975 (10)
  • 1079. Doll By Doll – Doll By Doll 1981 (8)
  • 1080. Katja Ebstein – So Wat Wie Ick Et Bin... (6)

Nico. Man mag sie oder man mag sie nicht. Aber wenn man sie mag, muss man sie lieben. Janitor of lunacy. Mortalize my memory, Deceive the devil's deed. So gehören lyrics. Es geht auch auf Deutsch:

  • Seinem Geiste bekenne ich mich
  • ein Sehnen verzehret sein schönes Gesicht
  • das ermattet, von Güte beschattet, allmächtig ist
  • Sein Körper bewegt sich nicht
  • Im Traume sich endlich sein Zwingen vergißt
  • Im heulenden Jubel erkenne ich dich

Chelsea Girl mag ich noch lieber, aber mehr als 10 geht nicht.

Damit kann der olle Beethoven natürlich nicht mithalten. Aber schlecht ist das auch ganz und gar nicht. Und Dann Bruckner, wobei ich gestehen muss, dass es mir das Gewandhausorchester angetan hat. Rein lautlich. Es gibt keinen besseren Bandnamen als Gewandhausorchester Leipzig!

Und ein paar Wagner-Arien, die man ja kaum hören kann, ohne das Gefühl zu haben, den SS-Aufnahmeantrag unterschreiben zu müssen.

Die erste Seite der gerade erworbenen Supertramp-Platte ist so schlimm wie erwartet, mit dem grausammmen It’s raining again, aber die zweite ist gar nicht schlecht. Und in der Tat ist die Davies-Komposition Waiting So Long das Highlight der Platte. (Vielleicht ändert sich Urteil bei Zweithörung.)

Jane klingen hier wie Pink Floyd. Nur irgendwie fast besser. Weil nicht so abgenudelt. Die John Cale Platte ist okay, aber leider der Titel das beste. Welcome to my Nightmare liegt mir besonders am Herzen. Die habe ich das erstemal während eines Urlaubs an der Ostsee gehört. Mitten in der Nacht wurde da die ganze Platte auf Radio Luxemburg (oder Hilversum III?) gespielt. Wieso konnte man das da empfangen? False Memory? Nein! My precious Black Widow! My precious Vincent Price!

Noch eine meiner Lieblingsgruppen, die kein Schwein kennt. Doll by Doll. Was soll ich sagen? Doll! Katja Ebstein, auch eine Neuerwerbung. Wie schön sie berlinern kann. Sie singt über die Krumme Lanke. Hat aber nichts mit Insterburg zu tun. Wenn Vata Wieda Aus Zuchthaus Kommt gefällt mir besonders. Aber echt joot is' dat nicht.

Bestes Stück ist schwierig diesmal. Irgendwas von Nico?

Bestes Stück: Department of Youth – Alice Cooper


Kommentare

Keine Kommentare bisher.

Kommentar hinzufügen



|