2025-08-09
Apollo 13. Irgendwie war das schon der Abschluss des Apollo-Programms. Mond erreicht, dann Drama mit gutem Ausgang. Danach noch Routine. Apollo 18 war schon startklar, aber dann dachte man, reicht jetzt. Und seitdem nix. Rückschritt langsam in die Steinzeit. Und da jetzt auch bei Musk die Luft raus zu sein scheint, können wir uns gratulieren, dass wir es zumindest mal versucht haben. Macht ja auch nix. Gehen wir eben sang- und klanglos unter.
Neulich gab es einen Kommentar in der F.A.Z., in dem der Autor, völlig unironisch von den Fortschritten der Automobilindustrie schwärmte. Der Golf sei einen halben Meter länger als damals! Und inflationsbereinigt nur dreimal so teuer, aber zehnmal so gut. Oh, Jammer!
Und Lovell umrundete den Mond und hat dann geschafft, was nur wenigen gelingt, nämlich Tom Hanks eine Gelegenheit für einen guten Film zu geben.
In meiner Jugend kannte ich alle Weltraumflüge und Astronauten auswendig. James Lovell war ein absoluter Held mit vier(!) Raumflügen. Er hält bis heute mit seinen Apollo 13 Kollegen den Rekord für die weiteste Entfernung eines Menschen von der Erdoberfläche! (Jan R-B, 2025-08-10)
In meiner Jugend kannte ich alle Weltraumflüge und Astronauten auswendig. James Lovell war ein absoluter Held mit vier(!) Raumflügen. Er hält bis heute mit seinen Apollo 13 Kollegen den Rekord für die weiteste Entfernung eines Menschen von der Erdoberfläche! (Jan R-B, 2025-08-10)